
Ausstellung Warnsignale
Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der fast unmerklich, mit Kleinigkeiten beginnt. Gerade deswegen werden erste Signale viel zu oft übersehen! Dabei kann frühzeitiges Erkennen eine Gewalteskalation verhindern.
Frauen* haben das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde und auf körperliche und seelische Unversehrtheit
Warnsignale in der Beziehung sind:
- wenn er verlangt, dass Sie ihre Träume aufgeben
- wenn er Sie daran hindert, mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen
- wenn er verspricht, dass "es" nicht wieder vorkommt
- wenn er Ihnen hinterherspioniert
- wenn er grundlos eifersüchtig ist
- wenn er Ihnen alle Schuld zuweist, um sein eigenes Verhalten herunterzuspielen.
Die Ausstellung fand mit umfangreichem Begleitprogramm statt:
19.11. – 26.11.2017 Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.
27.11. – 01.12.2017 Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Holweide
04.12. – 08.12.2017 Stadt Köln, Kalk Karree
11.12. – 15.12.2017 Landschaftsverband Rheinland, Horion-Haus
Poster PDF
Die Ausstellung wird angeboten vom Dachverbandverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW und wurde in Köln organisiert und durchgeführt durch Margret Schnetgöke - FrauenLeben e.V..